Die Rekonstruktion eines steinernen Wachtturms auf dem Zugmantel
Bei Straßenbauarbeiten wurden 1966 die Reste des antiken Steinturmfundaments aufgedeckt, untersucht und schließlich zerstört. Der in den Jahren 1970 bis 72 wiedererrichtete Turm steht einige Meter östlich von seinem römischen Vorgänger; vor ihm ist ein Stück Limes mit Palisade wiedererrichtet worden (Bild unten). Die Wachtturm-Rekonstruktion selbst gilt als recht authentisch, auch wenn das Original wohl noch etwas höher gewesen war und keinen Eingang im Erdgeschoss besaß. Auch waren die Türme in der Regel weiß verputzt gewesen mit aufgemalten roten Fugen. |
|
|
(Teilweise aus: "Die Römer in Hessen", 1989, D. Baatz & F.-R. Herrmann) |